Externe Benutzer in der Content Suite
In der Content Suite können externe Benutzer angelegt werden, denen auf einfache Art und Weise ein Zugriff auf die Content-Optimierungen gewährt werden kann.
Diese Funktion eignet sich besonders, wenn z.B. externe Autoren beauftragt werden, den eigentlichen Content im Content Editor der Content Suite zu verfassen.
Im Gegensatz zum Freigabelink können mit den externen Benutzern gebündelt und organisiert Inhalte für die externe Bearbeitung freigegeben werden.
Anlegen von externen Benutzern
Die externen Benutzer werden in den Einstellungen der Content Suite global erstellt und sind somit in allen angelegten Projekten gültig. Der Direktlink für die Ansicht zum Bearbeiten der externen Benutzer lautet https://app.pagerangers.com/Ng/contentsuite/settings/externallogins.
In dieser Ansicht gibt es die Möglichkeit, neue externe Benutzer hinzuzufügen, vorhandene zu bearbeiten oder vollständig zu löschen. Gleichzeitig erhält man eine Übersicht darüber, wie viele und welche Inhalte dem externen Benutzer zugewiesen wurden.
Über das Drei-Punkte-Menü kann man einen externen Benutzer bearbeiten. Dabei können einige Daten zur Identifizierung des Benutzers eingegeben sowie der Zugriffslink für den externen Benutzer festgelegt werden. Ruft der externe Benutzer diesen Zugriffslink auf, wird er automatisch in die Content Suite von PageRangers eingeloggt und erhält einen dedizierten Zugriff auf die ihm zugewiesenen Content-Optimierungen.
Achtung: Wird der Zugriffslink aus dem Tool heraus aufgerufen (aus einem normalen PageRangers-Account), führt dies unmittelbar dazu, dass der normale Benutzer ausgeloggt wird und man als der jeweilige externe Benutzer eingeloggt wird. Möchte man die Ansicht für den externen Benutzer daher überprüfen, empfiehlt es sich, den Link zum Zugriff in einem separaten Browser oder in einer anonymen Benutzersitzung des Browsers zu testen.
Im Dialog kann ebenfalls überprüft werden, welche externen Inhalte dem Benutzer zugewiesen sind. Durch einen Klick auf "X" kann der jeweilige Zugriff entzogen werden.
Zuweisen von Content-Optimierungen an externe Benutzer
Die Zuweisung der einzelnen Content-Optimierungen an die externen Benutzer erfolgt in der jeweiligen Content-Optimierung unter dem Menüpunkt "Content-Editor". In diesem Bereich konnte bisher bereits der externe Zugriff über einen separaten, einzelnen externen Zugriffslink festgelegt werden.
Dieser Bereich wurde nun erweitert, sodass hier auch der Zugriff für die externen Benutzer festgelegt werden kann. Die Funktionalität des einzelnen, dedizierten Zugriffslinks für eine Content-Optimierung bleibt davon unberührt und kann weiterhin parallel verwendet werden. Die Einstellungen "Zugriff erlaubt bis" und "Weitere Optionen" gelten ebenfalls für den externen Benutzer in Bezug auf die jeweilige Content-Optimierung.
Ansicht für die externen Benutzer
Ruft der externe Nutzer seinen Zugriffslink auf, wird ihm eine sehr rudimentäre Version der ihm zugewiesenen Content-Optimierung angezeigt. In der Ansicht sieht er die jeweiligen Content-Optimierungen, die ihm zugewiesen wurden, sowie das Datum, an dem der Zugriff für die jeweilige Content-Optimierung endet. Gleichzeitig wird ihm angezeigt, aus welchem Projekt die Content-Optimierung stammt.
Durch einen Klick auf die jeweilige Content-Optimierung oder durch Benutzung des Drei-Punkte-Menüs kann der externe Nutzer die Content-Optimierung öffnen und gelangt danach direkt in den Editor.
Video: Externe Benutzer in der Content Suite