SERP URLs als Datenquelle für den Content Chat

Im neuen Content Chat werden automatisch die Top 10 Wettbewerber pro Keyword aus den Suchergebnissen erfasst. Irrelevante Wettbewerber können entfernt und durch relevantere Alternativen ersetzt oder ergänzt werden. Dies gewährleistet, dass die Informationsbeschaffung auf qualitativ hochwertige Quellen ausgerichtet ist, wodurch die Gesamtqualität der Inhalte erheblich gesteigert wird.

Im Content-Chat der Content Editors beginnst du, indem du auf das Zahnrad-Symbol klickst, um die Einstellungen zu öffnen. Anschließend betätigst du das graue Gehirn-Symbol, das vorübergehend orange leuchtet, während die Daten in den KI-Speicher aufgenommen werden. Nachdem dieser Prozess abgeschlossen ist, wechselt das Symbol zu grün, was anzeigt, dass die Wettbewerber-URLs erfolgreich hinzugefügt wurden und nun im KI-Speicher zur Verfügung stehen. Zudem besteht die Möglichkeit, durch Anklicken der Checkboxen mehrere URLs gleichzeitig dem KI-Speicher hinzuzufügen oder zu entziehen. Optionen im Content Chat des Content Editors

Auswahlmöglichkeiten bei Wettbewerber URLs

Wann lohnt es sich SERP- URLs als Datenquelle zu nutzen?

Es lohnt sich, Serp-URLs als Datenquelle zu nutzen, wenn es um neue Themen geht, für die du zusätzliche Informationen benötigst. Dies ermöglicht es, relevante Wettbewerber und deren Inhalte zu analysieren, um fundierte und aktuelle Informationen zu sammeln. Insbesondere bei schwerwiegenden Themen, in denen eigene Inhalte nicht ausreichend sind, können Serp-URLs wertvolle Einblicke bieten. Wir empfehlen dennoch die generierten Inhalte auf Ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen, da wir zwar die Wahrscheinlichkeit, dass die KI Inhalte halluziniert, stark einschränken, aber niemals 100 prozentig ausschließen können.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Daten der Wettbewerber, die ich für meine Inhalte nutze, stets aktuell und relevant sind?

Das Tool berücksichtigt automatisch die aktuellen Top 10 Wettbewerber auf Basis der im Setup gewählten Keywords, um die Aktualität und Relevanz der Daten sicherzustellen. Um die Aktualität der Informationen zu beizubehalten, kannst du im Dashboard der Optimierung regelmäßig die Daten aktualisieren und somit ein neues Crawling initiieren, wodurch du Zugriff auf die neuesten Wettbewerbsanalysen erhältst. Zudem kannst du die Relevanz der Daten erhöhen, indem du gezielt Wettbewerber auswählst, die für deine spezifischen Themen und Zielgruppen von Bedeutung sind, was dir hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Inhalte entsprechend anzupassen. Content Suite Dashboard zum aktualisieren der SERP Daten