
Die Welt um das Thema SEO dreht sich sehr schnell und es reicht nicht immer die Zeit, sich über alle aktuellen Entwicklungen zu informieren. Wir liefern dir daher die wichtigsten SEO News der vergangenen Tage, kurz und knackig mit Quelle zum nachlesen. In der wöchentlich erscheinenden Sektion “SEO News kompakt” haben wir dir auch in dieser Woche wieder die wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Tage zusammengefasst.
Google: Exact Match Domains sind kein Zeichen für nicht vertrauenswürdige Marke
Auf Twitter antwortete Googles John Müller eine Nutzerin auf die Frage hin, ob es Exact Match Domains in seinen Augen schwerer hätten, eine vertrauensvolle Marke zu suggerieren, da die Domains meist den Markennamen nicht enthalten sondern nur das Keyword. Laut Müller dürfte dadurch allerdings kein Vertrauen verloren gehen.
No, I can't think of any reason why that would be harder there.
— ? John ? (@JohnMu) August 20, 2020
Google: Neue Seiten auf bestehenden Domains sind nicht automatisch mobile-first indexiert
John Müller beantwortete auf Twitter die Frage, ob neue Seiten auf einer bereits existierenden Domain automatisch mobile-first indexiert werden, oder ob diese standardmäßig noch mit der Desktop-Version gecrawlt werden. Müller gab an, dass Google eine Liste mit Domains führe, welche aus Googles Sicht noch nicht bereit für die mobile-first Indexierung seien. Wenn man mit einer dieser Domains eine neue Seite launcht, würde sich dieser Status nicht automatisch ändern.
We basically keep a list of the domains that we feel aren't ready yet. If you launch a new site on an existing domain, it doesn't automatically change the status of the domain — we'll still check to see if the domain overall is ready before removing it from that list.
— ? John ? (@JohnMu) August 18, 2020
Google: Bei manchen Seiten ist es in Ordnung, wenn diese automatisch erzeugt werden
Auch wenn in 9/10 Fällen einzigartiger und aufwendig gestalteter Content wichtig und von Google vorausgesetzt ist, gibt es Fälle, in denen eine Seite ohne weiteres auch automatisch erzeugt werden kann. So zum Beispiel eine Seite mit Nutzungsbedingungen, mit welcher man ohnehin nicht ranken möchte. Dies gab John Müller auf Twitter an.
I'm guessing you're not trying to rank with your T&C page, so even if that page were considered to be "low quality", that wouldn't play a role for the rest of your site. I trust the rest of the site is a bit more than that 🙂
— ? John ? (@JohnMu) August 19, 2020
Google Chrome: Schnelle Websites werden bei Version 85 gekennzeichnet
Google Chrome wird in der Version 85 des Browsers schnell ladende Websites kennzeichnen. Das Label wird im Kontextmenü von Links eingeblendet und wird anhand von Nutzerdaten ermittelt.
Quelle: Chromium Blog
Neue Funktion: Google Search Console Insights
Die neuen Google Search Console Insights befinden sich derzeitig in der Beta-Phase. Mit den Insights möchte Google Webmastern noch tiefere Einblicke in den Erfolg ihrer Inhalte geben. Dabei werden vor allem folgende Fragen beantwortet:
- Was sind meine leistungsstärksten Inhalte?
- Wie leistungsstark sind neue Inhalte?
- Wie entdecken Nutzer meine Inhalte im Web?
- Was sind die Top- und Trend-Suchanfragen für meine Website in der Google-Suche?
- Welche anderen Websites und Artikel verweisen auf die Inhalte meiner Website? Gibt es neue Links?
Quelle: Google

Kennst du schon unsere SEO Suite? Optimiere deine Website im Handumdrehen auf Basis zahlreicher Analysen und Benchmarks.
Jetzt 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen!