Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Blacklist

Unter Blacklist (deutsch: schwarze Liste) werden innerhalb der Suchmaschinen wie z. B. Google Listen bezeichnet, in denen die Webseiten oder IP-Adressen eingetragen werden, die gegen

Weiterlesen >>

URL Shortener

URL (= engl. Uniform Resource Locator) Shortener sind Dienste und Tools, mit denen man lange URLs auf wenige Zeichen herunterkürzen kann. So wird zu einer existierenden URL

Weiterlesen >>

Surface Link

Surface Link – Der Verweis zur Startseite deiner Webseite Ein Surface Link ist ein Hyperlink, der zur Startseite einer Webseite leitet. Im Gegensatz dazu steht

Weiterlesen >>

Hardware

Die Hardware bezeichnet alle physischen bzw. materiellen Komponenten eines EDV-Systems. Hardware ist greifbar und besteht im Gegensatz zur Software nicht in digitaler Form. Übersetzt werden

Weiterlesen >>

Themes

Themes werden dazu verwendet, um die Darstellung und das Design einer Benutzeroberfläche zu verändern. Hiervon können – je nach verwendetem Theme – ganz verschiedene Elemente

Weiterlesen >>

Page Impression

Der Begriff Page Impression, abgekürzt PI, kommt aus dem Online-Marketing und gibt an, wie häufig ein HTML-Dokument durch den Nutzer und der Verwendung eines Browsers

Weiterlesen >>