Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Affiliate Marketing

Affiliate Marketing ist eine Form des Online Marketings. Konkret handelt es sich um ein Vermittlungs- und Provisionsgeschäft zwischen einem Affiliate (Publisher) und einem Partner (Advertiser).

Weiterlesen >>

Backlink

Ein Backlink (deutsch: Rückverweis), auch ausgehender Link, outbound Link oder externer Link genannt, werden Verlinkungen externer Webseiten verstanden, die auf die eigene Webseite verweisen. In

Weiterlesen >>

CSV-Datei

CSV ist ein Dateiformat, mit dessen Hilfe der Aufbau einer Textdatei beschrieben wird. Das CSV Dateiformat ist in der Lage, größere Datenmengen (strukturierte Daten) zu

Weiterlesen >>

Malware

Malware ist ein aus zwei Wörtern zusammengesetztes Wort (malicious: bösartig und ware: Software) und bezeichnet Programme, die einzig und allein den Zweck dienen, eine Schädigung

Weiterlesen >>

Quellcode

Quellcode (auch Quelltext oder Scource Code genannt) ist der für Menschen lesbare Text einer Programmiersprache. Mittels eines Editors gibt der Autor im Quellcode Anweisungen, die eine Maschine (der Computer)

Weiterlesen >>

Webmaster

Als Webmaster befasst man sich primär mit der Planung, Gestaltung und Umsetzung einer Webseite. Ob eine Webseite weltweit zur Verfügung steht (Internet) oder nur intern

Weiterlesen >>