Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Deepbot

Als Deepbot wird eine bestimmte Art von Suchmaschinencrawler bezeichnet, der wie der Name schon sagt, tief (englisch: deep) in die Struktur einer Webseite verstößt, um

Weiterlesen >>

Sandbox

Als Google Sandbox (deutsch: Sandkasten) wird der Effekt bezeichnet, wenn eine meist neue Webseite einen starken Abfall in den Suchergebnisseiten, den SERPs (Search Engine Result

Weiterlesen >>

Footer

Der Begriff „Footer“ kommt aus dem Englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Fußzeile“. Grundsätzlich erfolgt eine strikte Trennung zwischen Inhalt des Dokuments und Inhalt des

Weiterlesen >>

Algorithmus

Ein Algorithmus ist eine eindeutige Vorschrift (Handlungsvorschrift), die zum Ziel hat, ein in der Regel technisches bzw. mathematisches Problem zu beheben. Algorithmen sind somit ein

Weiterlesen >>

Themes

Themes werden dazu verwendet, um die Darstellung und das Design einer Benutzeroberfläche zu verändern. Hiervon können – je nach verwendetem Theme – ganz verschiedene Elemente

Weiterlesen >>