Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Black Hat SEO

Unter Black Hat SEO (deutsch: Schwarzer Hut SEO) versteht man aggressive SEO-Strategien, Techniken und Taktiken, die nur darauf ausgerichtet sind, den Suchmaschinen und nicht dem

Weiterlesen >>

Domainname

Unter Domainname wird der vollständige Name einer Domain verstanden, allerdings ohne die Top Level Domain (TLD). Demnach ist der Domainname unabhängig von der Domainendung. Eine

Weiterlesen >>

Themes

Themes werden dazu verwendet, um die Darstellung und das Design einer Benutzeroberfläche zu verändern. Hiervon können – je nach verwendetem Theme – ganz verschiedene Elemente

Weiterlesen >>

URL Shortener

URL (= engl. Uniform Resource Locator) Shortener sind Dienste und Tools, mit denen man lange URLs auf wenige Zeichen herunterkürzen kann. So wird zu einer existierenden URL

Weiterlesen >>

Hardware

Die Hardware bezeichnet alle physischen bzw. materiellen Komponenten eines EDV-Systems. Hardware ist greifbar und besteht im Gegensatz zur Software nicht in digitaler Form. Übersetzt werden

Weiterlesen >>

VPN

Unter VPN (Virtual Private Network – zu Deutsch: virtuelles privates Netzwerk) versteht man ein Netzwerk, welches in sich geschlossen und vor allem rein virtuell aufgebaut

Weiterlesen >>