Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Mouse Tracking

Als Mouse Tracking wird eine Methode bezeichnet, mit der die Mausbewegung und Interaktionen des Nutzers mit dem Computer bzw. der Webseite aufgezeichnet werden. Anhand dieser

Weiterlesen >>

Semantische Suche

Mit Hilfe der semantischen Suche (englisch: semantic search) sind die verschiedenen Algorithmen der Suchmaschinen in der Lage, eine vom Nutzer an die Suchmaschine gestellte Anfrage

Weiterlesen >>

Sprungmarke

Sprungmarken sind in Bezug auf Webseiten Bezugspunkte innerhalb eines Dokuments bzw. einer Seite. Besonders häufig und sinnvoll ist die Erstellung eines Inhaltsverzeichnis, von dem aus

Weiterlesen >>

Pay per Lead

Unter Pay per Lead (abgekürzt: PPL) versteht man eine Zahlungsmethode, die häufig im Bereich Online-Marketing Anwendung findet. Bei dieser Methode handelt es sich um ein

Weiterlesen >>

Datenschutz

Der Begriff “Datenschutz” ist ein Sammelbegriff und soll wie der Name schon sagt, Daten schützen. Genauer gesagt soll der Datenschutz dafür sorgen, dass das Individuum

Weiterlesen >>

Expired Domains

Als Expired Domains (deutsch: abgelaufene Domain) werden Domains bezeichnet, die gelöscht und von ihrem Inhaber bei der zuständigen Registrierungsstelle freigegeben worden sind. Bevor die Rechte

Weiterlesen >>