Accelerated Mobile Pages

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Projekt von Google. Hierbei sollen die Ladezeiten von Webseiten auf mobilen Geräten auf ein Minimum verkürzt und Inhalte im Bruchteil einer Sekunde geladen werden. Ziel von AMP ist es, Inhalte ohne zeitlichen Verzug zu laden. Damit eine Webseite möglichst wenig Speicherplatz belegt, gibt es Restriktionen für die Verwendung von CSS, Javascript und HTML.

Footer

Der Begriff „Footer“ kommt aus dem Englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Fußzeile“. Grundsätzlich erfolgt eine strikte Trennung zwischen Inhalt des Dokuments und Inhalt des

Weiterlesen >>

Absprungrate

Die Absprungrate (englisch: Bounce Rate) gibt an, wie hoch der Anteil der Nutzer ist, die eine Webseite direkt nach deren Aufruf wieder verlassen, ohne eine

Weiterlesen >>

Domain Trust

Mit Domain Trust (deutsch= Domain Vertrauen) wird im Grunde die Vertrauens- bzw. Glaubwürdigkeit einer Webseite aus Sicht der Suchmaschinen wie z. B. Google bezeichnet. Einer

Weiterlesen >>

ASCII-Code

Unter ASCII versteht man eine Zeichenkodierung, die dazu genutzt wird, um Zeichensätze zu codieren. Die Abkürzung ASCII, welche als „aski“ ausgesprochen wird, steht für „American

Weiterlesen >>

Longtail Keywords

Longtail Keywords bestehen aus mindestens zwei aneinandergereihten Keywords. In der Theorie kann ein Longtail Keyword aus unendlich vielen Wörtern bestehen. Realistische Longtail Keywords haben eine

Weiterlesen >>

Pay per View

Pay per View (abgekürzt: PPV) ist ein Zahlungsmodell bzw. eine Vergütungsmethode, welche sehr häufig im Bereich Online-Marketing zur Anwendung kommt. Übersetzt ins Deutsche bedeutet Pay

Weiterlesen >>