SERP
Die Abkürzung SERP kommt aus dem Englischen und steht für Search Engine Result Pages (deutsch: Suchergebnisseiten), also die angezeigten Suchergebnisseiten bei Suchmaschinen wie Google. SERPs
Die Abkürzung SERP kommt aus dem Englischen und steht für Search Engine Result Pages (deutsch: Suchergebnisseiten), also die angezeigten Suchergebnisseiten bei Suchmaschinen wie Google. SERPs
Mit Hilfe eines Tracking Pixels lassen sich bestimmte Nutzer-Aktivitäten tracken bzw. nachvollziehen. Der Tracking Pixel ist eine kleine Grafik (1×1 Pixel) die z. B. beim
Above the fold ist ein feststehender Begriff, der den Teil einer Webseite beschreibt, der beim Aufruf sichtbar ist. Jegliche Inhalte, die erst durch scrollen der
Dynamische Landing Pages Statische Landingpages sind immer noch out. Fang erst gar nicht damit an. Karl Kratz über Statische Landingpages Was der Online Marketer Karl
Custom Fields (deutsch: Benutzerdefinierte Felder) sind individuelle Bereiche / Felder die auf einer mit WordPress erstellten Webseite mit einbezogen werden können. Mit Hilfe der Custom
Die Domain (deutsch: Bereich) bzw. der Domainname ist ein Teilbereich des Domain Name Systems (DNS). Das Domain Name System selbst ist hierarchisch organisiert. Neben rein