Dynamische Landing Page

Dynamische Landing Pages

Statische Landingpages sind immer noch out. Fang erst gar nicht damit an.

Karl Kratz über Statische Landingpages

Was der Online Marketer Karl Kratz damit sagen möchte, ist das eine statische Webseite nicht 1:1 das Bedürfniss des Suchenden treffen wird. Er rät zu dynamischen Landing Pages, die ihren Inhalt an die Intention des Nutzers anpassen. Eine statische Landing Page für einen Sportwagenhersteller würde vielleicht den Sportwagen und die technischen Eckdaten vermitteln. Die Adwords Anzeigen wären mutmaßlich Modellbezogen “Sportwagen XY” oder “Sportwagen XY Leistungen”. Die gesamte emotionale Komponente wird hierbei jedoch außer Acht gelassen.

“Auf den Spuren von Ferdinand Porsche”

Usability

Mit Usability (deutsch: Benutzerfreundlichkeit) bezeichnet man die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Daher auch das Wort „Usability“, was ins Deutsch übersetzt „Benutzerfreundlichkeit“ bedeutet. Ist eine Webseite gut

Weiterlesen >>

Audit

Als „Audit“ bezeichnet man einen Vorgang, mit dem z. B. die Qualität von bestimmten Prozessen gemessen und analysiert werden kann. Im Online-Bereich kommen Audits im

Weiterlesen >>

Semantische Suche

Mit Hilfe der semantischen Suche (englisch: semantic search) sind die verschiedenen Algorithmen der Suchmaschinen in der Lage, eine vom Nutzer an die Suchmaschine gestellte Anfrage

Weiterlesen >>

Deepbot

Als Deepbot wird eine bestimmte Art von Suchmaschinencrawler bezeichnet, der wie der Name schon sagt, tief (englisch: deep) in die Struktur einer Webseite verstößt, um

Weiterlesen >>

Cache

Cache (dt. Übersetzung: Versteck) bezeichnet in Bezug auf Webseiten einen Zwischenspeicher. Ist eine Seite caching-fähig, kann die Suchmaschine oder der Browser Daten aus diesem Zwischenspeicher

Weiterlesen >>

Cross-Linking

Cross-Linking bezeichnet die Verlinkung von Webseiten untereinander. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich nur um zwei oder mehrere Webseiten handelt. Ins Deutsche übersetzt

Weiterlesen >>