Google Hummingbird Update

Nach dem Penguin Update im April 2012 folgt nun das Hummingbird Update im September 2013. Hummingbird („Kolibri“) soll laut Google daraufhin weisen, dass Ergebnisse präziser und schneller gefunden werden können. Es handelt sich hierbei aber eher um einen komplett neuen Suchalgorithmus für die Google Suche.

Was ist das Ziel des Hummingbird Update?

Ziel des Hummingbird Updates ist es das Ergebnisse in Zukunft präziser und schneller geliefert werden. Außerdem sollen Suchanfragen die in Form von einer Unterhaltung oder Frage gestellt werden, in Zukunft besser interpretiert werden können.

Semantische Suche

Mit Hilfe der semantischen Suche (englisch: semantic search) sind die verschiedenen Algorithmen der Suchmaschinen in der Lage, eine vom Nutzer an die Suchmaschine gestellte Anfrage

Weiterlesen >>

Tracking Pixel

Mit Hilfe eines Tracking Pixels lassen sich bestimmte Nutzer-Aktivitäten tracken bzw. nachvollziehen. Der Tracking Pixel ist eine kleine Grafik (1×1 Pixel) die z. B. beim

Weiterlesen >>

Longtail Keywords

Longtail Keywords bestehen aus mindestens zwei aneinandergereihten Keywords. In der Theorie kann ein Longtail Keyword aus unendlich vielen Wörtern bestehen. Realistische Longtail Keywords haben eine

Weiterlesen >>

Audit

Als „Audit“ bezeichnet man einen Vorgang, mit dem z. B. die Qualität von bestimmten Prozessen gemessen und analysiert werden kann. Im Online-Bereich kommen Audits im

Weiterlesen >>

Bitcoin

Bitcoin ist eine virtuelle bzw. digitale Währung, deren Geldmenge begrenzt ist. Die getätigten Geschäfte, die mit Hilfe von Bitcoins abgewickelt werden, werden über ein Peer-to-Peer

Weiterlesen >>

Google Suggest

Unter Google Suggest (deutsch: Google Vorschläge) versteht man die Funktion bei der Eingabe von Suchbegriffen, bei der dem Nutzer automatisch Vorschläge zum Vervollständigen der Suchanfrage

Weiterlesen >>