Pay per Lead

Unter Pay per Lead (abgekürzt: PPL) versteht man eine Zahlungsmethode, die häufig im Bereich Online-Marketing Anwendung findet. Bei dieser Methode handelt es sich um ein Modell, bei dem der Werbende erst dann einen bestimmten Betrag an den Werbepartner zahlen muss, wenn durch den Klick auf z. B. einen Werbebanner ein qualifizierter Erfolg eingetreten ist. Da dieses Modell erfolgsorientiert ist, ist es speziell für den Werbenden von großem Vorteil. Das Risiko ist für den Werbenden sehr gering, da er den anfallenden Werbekosten auch immer einen bestimmten „Erfolg“ entgegenzustellen hat.

Das Besondere an diesem Vergütungsmodell ist, dass ein vorher festgelegter Betrag (meistens eine Fixprovision) nur im Falle eines qualifizierten Erfolges an den Werbepartner gezahlt werden muss. Der Begriff „qualifizierter Erfolg“ ist hierbei sehr vielfältig. Mit „qualifizierter Erfolg“ kann z. B. das abonnieren eines Newsletters gemeint sein, aber auch die Registrierung für ein bestimmtes Portal oder der Kaufabschluss in einem Online-Shop.

Wie hoch die zu zahlenden Provision an den Werbepartner ausfällt, muss bereits vor Schaltung der entsprechenden Anzeige unter den Beteiligten Werbepartner bestimmt werden. Bei Verwendung von Werbebannern sollte darauf geachtet werden, dass dieser hochwertig und vor allem den Ansprüchen und Wünschen der werberelevanten Zielgruppe entspricht. So lässt sich die Anzahl der Erfolge bzw. qualifizierten Interessenten (Leads) und damit verbunden auch der Erfolg der Webseite deutlich steigern. Berücksichtigt werden sollten immer, dass nur im Erfolgsfall eine Provision an den Werbepartner fällig wird. Pay per Lead gehört neben anderen Modellen wie z. B. Pay per Click oder auch Pay per View zu den bekanntesten und populärsten Modellen im Bereich des Online-Marketing.

Domain Popularity

Die Domain Popularity (deutsch: Domainpopularität oder Domainbeliebtheit) gibt an, auf wie vielen verschiedenen Domains eine Webseite verlinkt wurde. Dabei ist nicht die Anzahl der Links

Weiterlesen >>

Conversion Rate

Die Conversion Rate (deutsch: Wandlungsrate) setzt die Anzahl der Conversions (z. B. einen Verkauf) ins Verhältnis zu den Webseitenaufrufen. Die Conversion Rate ist eine wichtige

Weiterlesen >>

DMOZ

Die Abkürzung DMOZ steht für “Directory Mozilla” und ist das weltweit größte existierende Verzeichnis für Webseiten. DMOZ ist auch bekannt unter der Bezeichnung ODP, was

Weiterlesen >>

Domainname

Unter Domainname wird der vollständige Name einer Domain verstanden, allerdings ohne die Top Level Domain (TLD). Demnach ist der Domainname unabhängig von der Domainendung. Eine

Weiterlesen >>

Surface Link

Surface Link – Der Verweis zur Startseite deiner Webseite Ein Surface Link ist ein Hyperlink, der zur Startseite einer Webseite leitet. Im Gegensatz dazu steht

Weiterlesen >>

JavaScript

Javascript ist eine Programmiersprache und wird primär in der Webentwicklung verwendet. So kommt Javascript zum Einsatz wenn z. B. Interaktionen des Benutzers ausgewertet werden oder

Weiterlesen >>