Dynamische Webseite

Eine dynamische Webseite wird vom Server erst im Moment des Seitenaufrufs erstellt und dem Nutzer angezeigt. Das hat den Vorteil, dass dem Nutzer aktuelle und auf ihn individualisierte Daten angezeigt werden können. Onlinekaufhäuser wie beispielsweise Amazon nutzen dynamische Webseiten, um ihren Kunden entsprechend bereits gekaufter Artikel oder getätigten Suchanfragen, weitere zum Nutzerprofil passende Artikel vorzuschlagen.

Audit

Als „Audit“ bezeichnet man einen Vorgang, mit dem z. B. die Qualität von bestimmten Prozessen gemessen und analysiert werden kann. Im Online-Bereich kommen Audits im

Weiterlesen >>

Nischenseite

Nischenseiten sind Webseiten, die sich in der Regel umfassend einem speziellen Thema, einer Produktkategorie oder einem Produkt widmen und dieses ausführlich darstellen. Üblicherweise besteht das

Weiterlesen >>

Footer

Der Begriff „Footer“ kommt aus dem Englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Fußzeile“. Grundsätzlich erfolgt eine strikte Trennung zwischen Inhalt des Dokuments und Inhalt des

Weiterlesen >>

Webmaster

Als Webmaster befasst man sich primär mit der Planung, Gestaltung und Umsetzung einer Webseite. Ob eine Webseite weltweit zur Verfügung steht (Internet) oder nur intern

Weiterlesen >>

DMOZ

Die Abkürzung DMOZ steht für “Directory Mozilla” und ist das weltweit größte existierende Verzeichnis für Webseiten. DMOZ ist auch bekannt unter der Bezeichnung ODP, was

Weiterlesen >>

Klick

Ein Klick (englisch: Click) gibt an, wie oft ein Link oder eine URL angeklickt wurde. Durch die Gesamtzahl der Klicks lässt sich der Erfolg einer

Weiterlesen >>