Eine dynamische Webseite wird vom Server erst im Moment des Seitenaufrufs erstellt und dem Nutzer angezeigt. Das hat den Vorteil, dass dem Nutzer aktuelle und auf ihn individualisierte Daten angezeigt werden können. Onlinekaufhäuser wie beispielsweise Amazon nutzen dynamische Webseiten, um ihren Kunden entsprechend bereits gekaufter Artikel oder getätigten Suchanfragen, weitere zum Nutzerprofil passende Artikel vorzuschlagen.
Freshness
Freshness nennt sich ein Update, welches Google Im Jahr 2011 umgesetzt hat, mit dem Ziel, die Qualität der angezeigten Suchergebnisse zu verbessern. Der Name des