Google Phantom Update

Im Mai 2015 spielte Google ein Core Algorithmus aus. Das Update soll zu Veränderungen in den SERP-Positionen (Search Enginge Reslut Pages) führen. Außerdem zielt das Update wieder den Fokus auf Qualität und Nutzerintention. Seiten werden abgewertet, wenn Inhalte mangelhaft sind oder doppelt vorkommen. Das Phantom Update ist ein kleines Update das weder angekündigt noch kommuniziert wurde. Der Umfang und nähere Details des Updates was genau verändert wurde ist bisher unbekannt und bleibt ein Betriebsgeheimnis. Durch das Update mussten viele Webseiten mit bis zu 60% Verlust in der Sichtbarkeit bezahlen.

Pay per Lead

Unter Pay per Lead (abgekürzt: PPL) versteht man eine Zahlungsmethode, die häufig im Bereich Online-Marketing Anwendung findet. Bei dieser Methode handelt es sich um ein

Weiterlesen >>

Black Hat SEO

Unter Black Hat SEO (deutsch: Schwarzer Hut SEO) versteht man aggressive SEO-Strategien, Techniken und Taktiken, die nur darauf ausgerichtet sind, den Suchmaschinen und nicht dem

Weiterlesen >>

Broken Link

Ein Broken Link (deutsch: Gebrochener Verweis), auch Defekter Link oder Toter Link genannt, ist ein Link, der auf eine nicht existierende Zielseite oder Datei verweist. 

Weiterlesen >>

Blacklist

Unter Blacklist (deutsch: schwarze Liste) werden innerhalb der Suchmaschinen wie z. B. Google Listen bezeichnet, in denen die Webseiten oder IP-Adressen eingetragen werden, die gegen

Weiterlesen >>

Barrierefreies Internet

Barrierefreies Internet soll allen Menschen, die in irgendeiner Form einer bestimmten Einschränkung unterliegen, einen problemlosen und folgerichtig gleichberechtigten Zugang zum World Wide Web gewähren. Der

Weiterlesen >>

Click Fraud

Unter Click Fraud (deutsch: Klickbetrug) versteht man das betrügerische und damit unnatürliche Erzeugen von Klicks, bei der immer eine bestimmte Absicht verfolgt wird. Häufig tritt

Weiterlesen >>