Google Phantom Update

Im Mai 2015 spielte Google ein Core Algorithmus aus. Das Update soll zu Veränderungen in den SERP-Positionen (Search Enginge Reslut Pages) führen. Außerdem zielt das Update wieder den Fokus auf Qualität und Nutzerintention. Seiten werden abgewertet, wenn Inhalte mangelhaft sind oder doppelt vorkommen. Das Phantom Update ist ein kleines Update das weder angekündigt noch kommuniziert wurde. Der Umfang und nähere Details des Updates was genau verändert wurde ist bisher unbekannt und bleibt ein Betriebsgeheimnis. Durch das Update mussten viele Webseiten mit bis zu 60% Verlust in der Sichtbarkeit bezahlen.

Cookie

Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Webseitenserver auf der Festplatte des Nutzers, im Moment des Webseitenbesuchs gespeichert wird. Eine solche Datei besteht aus einer

Weiterlesen >>

Blog

Als Blog bezeichnet man virtuelle Tagebücher im Internet, die als eigenständig Webseite digital verfügbar sind. Das Wort „Blog“ ist eine Kreuzung aus dem Wort „Web“

Weiterlesen >>

Search Engine Advertising

Unter Search Engine Advertising (SEA) versteht man bezahlte Suchmaschinenwerbung bei Suchmaschinen wie z. b. Google. Hierbei werden Anzeigen so geschaltet, dass zu bestimmten Suchbegriffen, diese

Weiterlesen >>

CSS

Die Abkürzung CSS steht für Cascading Style Sheets ist eine Beschreibungssprache, mit der man bestimmte Stile (Stilvorlagen) z. B. in HTML-Dateien festlegen kann. So lässt

Weiterlesen >>

Black Hat SEO

Unter Black Hat SEO (deutsch: Schwarzer Hut SEO) versteht man aggressive SEO-Strategien, Techniken und Taktiken, die nur darauf ausgerichtet sind, den Suchmaschinen und nicht dem

Weiterlesen >>

Absprungrate

Die Absprungrate (englisch: Bounce Rate) gibt an, wie hoch der Anteil der Nutzer ist, die eine Webseite direkt nach deren Aufruf wieder verlassen, ohne eine

Weiterlesen >>