Google Phantom Update

Im Mai 2015 spielte Google ein Core Algorithmus aus. Das Update soll zu Veränderungen in den SERP-Positionen (Search Enginge Reslut Pages) führen. Außerdem zielt das Update wieder den Fokus auf Qualität und Nutzerintention. Seiten werden abgewertet, wenn Inhalte mangelhaft sind oder doppelt vorkommen. Das Phantom Update ist ein kleines Update das weder angekündigt noch kommuniziert wurde. Der Umfang und nähere Details des Updates was genau verändert wurde ist bisher unbekannt und bleibt ein Betriebsgeheimnis. Durch das Update mussten viele Webseiten mit bis zu 60% Verlust in der Sichtbarkeit bezahlen.

Banner Blindness

Die Banner Blindness, ins Deutsche übersetzt „Banner-Blindheit“, bezeichnet letztlich ein Phänomen, welches speziell bei Internetnutzern auftritt und sich nachteilig auf Werbetreibende auswirken kann. Banner Blindness

Weiterlesen >>

Quellcode

Quellcode (auch Quelltext oder Scource Code genannt) ist der für Menschen lesbare Text einer Programmiersprache. Mittels eines Editors gibt der Autor im Quellcode Anweisungen, die eine Maschine (der Computer)

Weiterlesen >>

Algorithmus

Ein Algorithmus ist eine eindeutige Vorschrift (Handlungsvorschrift), die zum Ziel hat, ein in der Regel technisches bzw. mathematisches Problem zu beheben. Algorithmen sind somit ein

Weiterlesen >>

Index

Index Der Index ist vereinfacht gesagt ein gut sortiertes und strukturiertes Verzeichnis. Dieses Verzeichnis wird genutzt, um sich zu orientieren. Suchmaschinen wie Google nutzen ebenfalls

Weiterlesen >>

File Transfer Protocol

Als File Transfer Protocol (FTP) wird ein Protokoll bezeichnet, mit dem Daten übertragen werden können. Daher auch der Name File Transfer Protocol, was ins Deutsche

Weiterlesen >>

Text to Code Ratio

Text to Code Ratio (Text zu Code Verhältnis) ist der prozentuale Wert zwischen der Anzahl Zeichen deines Quellcodes und der Anzahl der tatsächlichen Textzeichen deiner

Weiterlesen >>